- Transparenz
- Mitbestimmung
- Dividende und Vorteile
Mitgliedschaft
Mehr als nur Kunde sein
Unsere Mitglieder sind viel mehr als Kunden: Sie sind Teilhaber der Bank und profitieren von zahlreichen Vorteilen. Denn bei uns als Genossenschaftsbank dreht sich alles um eine ganz besondere Verantwortung: unsere Mitgliederverpflichtung. Sie macht uns so einzigartig. Sehen Sie im Video, warum das so ist.
Verständlich erklärt: unseren Mitgliedern verpflichtet
Bei uns dreht sich alles um eine ganz besondere Verantwortung: unsere Mitgliederverpflichtung. Erfahren Sie mehr im Video Ihrer VR-Bank Eisenach-Ronshausen eG.
Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (Stand: Juli 2016)
Die Mitgliedschaft bei der VR-Bank Eisenach-Ronshausen eG basiert auf fünf Säulen
Hier erfahren Sie mehr darüber.
Gewinnbeteiligung
Als Mitglied Ihrer VR-Bank Eisenach-Ronshausen eG werden Sie am wirtschaftlichen Erfolg beteiligt: auf die Geschäftsanteile wird in der Regel einmal jährlich eine Dividende gezahlt.
Mitgestaltung
Als Teilhaber gestalten Sie die Geschäftspolitik Ihrer VR-Bank Eisenach-Ronshausen eG entscheidend mit, denn Sie haben ein Stimmrecht in der Generalversammlung. Die Generalversammlung legt beispielsweise den Jahresabschluss fest, entscheidet darüber, wie der Reingewinn verwendet wird und bestimmt die Besetzung der Gremien.
In der Generalversammlung gilt das demokratische Prinzip: ein Mitglied, eine Stimme – unabhängig davon, wie viele Geschäftsanteile Sie besitzen.
Informationen
Als Miteigentümer haben Sie das Recht auf umfassende Transparenz und Information. Im Einzelnen gehören dazu:
- Begrüßungsschreiben
Sobald der Vorstand über Ihren Beitrittsantrag entschieden hat, werden Sie zum Mitglied und erhalten ein Begrüßungsschreiben von uns.
- Begrüßungsabend
Als neues Mitglied werden Sie im Rahmen eines Begrüßungsabends durch den Vorstand und die Mitgliederbeauftragte willkommen geheißen.
- Jährliche Mitgliederversammlung
Auf der jährlichen Generalversammlung informiert der Vorstand über alles Wichtige zur Geschäftspolitik Ihrer VR-Bank Eisenach-Ronshausen eG. Es können Fragen gestellt, Anregungen gegeben und Kritikpunkte geäußert werden.
Wir möchten, dass Sie sich als unser Gast wohlfühlen und gemeinsam mit uns das Gefühl des demokratischen Selbstverständnisses und der Zusammengehörigkeit erleben. Bei Gesprächen mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und beim gemeinsamen Imbiss haben Sie die Möglichkeit, uns persönlich kennenzulernen.
- Fragebogen zur einjährigen Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft besitzt eine hohe Wertstellung in der VR-Bank Eisenach-Ronshausen eG. Daher ist uns Ihre Meinung wichtig. Zur einjährigen Mitgliedschaft erhalten Sie einen Fragebogen, in dem Sie uns Ihre Erfahrungen mitteilen können.
Produkte
Als Mitglied profitieren Sie von exklusiven Mehrwerten und attraktiven Vorteilen für viele Lebensbereiche.
Dienstleistungen
- Mitglieder-Aktionstage
- Mitgliederbeauftragte
Unsere Mitgliederbeauftragte, Frau Martina Morgenweck, ist Ihre persönliche Ansprechpartnerin bei Fragen rund um die Mitgliedschaft.
Telefon: 03691 236-0
E-Mail: martina.morgenweck@vrb-eisenach.de
- Mitgliederbriefkasten
Ihre Meinung ist uns wichtig. Nutzen Sie unseren Mitgliederbriefkasten im Rahmen der Generalversammlung.
Antrag auf Mitgliedschaft
Um Mitglied bei Ihrer VR-Bank Eisenach-Ronshausen eG zu werden stellen Sie einen Antrag auf Mitgliedschaft. Der Vorstand entscheidet über jeden Beitrittsantrag. Mit dem Beitritt verpflichten Sie sich als neues Mitglied, einen oder mehrere Geschäftsanteile zu zeichnen. Die maximale Anzahl der erwerbbaren Geschäftsanteile beträgt zwei. Mit der schriftlichen Beitrittserklärung und der Zulassung des Beitritts durch die Genossenschaftsbank werden Sie zum Mitglied und damit auch Teilhaber der Bank.

Häufige Fragen zum Thema "Mitglied werden"
Wer Mitglied werden kann, ist in der Satzung geregelt. In der Regel können natürliche und juristische Personen sowie Personengesellschaften Mitglied werden.
Die Höhe der Dividende hängt vom Beschluss der Generalversammlung und davon ab, ob ein Jahresüberschuss erzielt wurde.
In der Regel findet einmal im Jahr eine Generalversammlung statt. Einen Zwang zur Stimmabgabe gibt es natürlich nicht.
Eine Aktie ist ein Anteil an einem börsennotierten Unternehmen. Der Börsenwert steigt und fällt mit dem Erfolg des Unternehmens. Als Mitglied einer Genossenschaft beteiligen Sie sich direkt an dieser. In welcher Höhe Sie sich mindestens an der Genossenschaft zu beteiligen haben, ist in der Satzung festgelegt. Mitglieder einer Genossenschaft erhalten in der Regel einmal jährlich eine Dividende. Deren Höhe hängt davon ab, in welcher Höhe sich ein Mitglied an der Genossenschaft beteiligt hat.
Die Höhe der letzten Dividende veröffentlichen wir in unserem jährlichen Geschäftsbericht.
Wir fördern die Region und die Menschen vor Ort zum Beispiel durch Kinder- und Jugendarbeit, Bildungs- und Ausbildungsangebote sowie in sozialen Bereichen.
Die Mitglieder gestalten die Geschäftspolitik der VR-Bank Eisenach-Ronshausen eG entscheidend mit. Erfahren Sie mehr über die Entscheidungen der Mitglieder – durch den letzten Generalversammlungsbericht Ihrer VR-Bank Eisenach-Ronshausen eG.
Als Mitglied können Sie mehr bewegen. Setzen Sie sich für Werte statt Rendite ein und gestalten Sie Ihre VR-Bank Eisenach-Ronshausen eG in Ihrem Sinne mit.
Nachhaltigkeit ist ein Entwicklungspfad, den wir im Sinne eines fairen Interessenausgleiches partnerschaftlich mit unseren Kunden, Mitgliedern und Mitarbeitern beschreiten und weiter vorantreiben wollen. Im Rahmen unseres genossenschaftlichen Förderauftrags unterstützen wir unsere Kunden und Mitglieder auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft.